Montag, 20. August 2007

Punk in der DDR - Ausstellung

Das Dresdner Stadtmuseum gewährt seit dem 18.08.2007 Einblick in die Punk-Bewegung der DDR.

Die Sonderausstellung «too much future» präsentiert bis zum 14. Oktober historische Musikaufnahmen,Super-8-Filme, Stasi-Dokumente, Liedtexte, Bilder und Fotografien von Protagonisten der jugendlichen Subkultur in den 80er Jahren.

Die Materialien stammen zum überwiegenden Teil aus privaten Sammlungen und wurde in den vergangenen Jahren von den beiden Ausstellungsmachern Henryk Gericke und Michael Boehlke zusammengetragen. Ein Großteil der Exponate war bereits vor zwei Jahren in Berlin zu sehen. In Erweiterung der damaligen Ausstellung widmet sich die Schau unter anderem der einstigen Szene in Dresden. Die Stadt gehörte im Unterschied zu Berlin und Leipzig nicht zu den Zentren der Punk-Bewegung. (ddp)


If you would know something about the "punk movement" of GDR , visit the exebition "too much future" in our city museum.
Take
tram Nb. 7 to "Gorbitz"from the station "Bischofsweg" and get of "Pirnaischer Platz".
The first yellow house on the "Willsdrufer Strasse" is this museum.
Meet the subculture to East Germany.

Keine Kommentare: